Bei einem Wabi-Kusa (siehe Bild) handelt es sich ursprünglich um ein Trademarkprodukt der japanischen Firma Aqua Design Amano (ADA). Inschwischen wird der Begriff Wabi-Kusa, jedoch nicht
ausschließlich für das Originalprodukt aus Japan verwendet. Es beschreibt auch andere Formen der emersen (Pflanzen die über der Wasser oberfläche wachen) Kreation von Wasserpflanzen. Die
Pflanzen werden sowohl in mit Soil gefüllten Glasschalen gehalten, wie auch auf Steine oder Wurzeln gepflanzt. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass auf eine regelmäßige Befeuchtung der
Pflanzen geachtet wird. Außerdem sollten sie das Wabi-Kusa mit einer externen Beleuchtungseinheit beleuchten.
Ein Wabi-Kusa, welches nach europäischem Stil, von uns eingerichtet wurden ist.
Weitere Informationen über Wabi-Kusas erfahren sie auch hier:
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Mein Wettbewerbs Wabi-Kusa (EAPLC 2017) finales Foto