Es ist ein anspruchsloses Moos was sich in jedem Aqaurium wohl fühlt. Es kann sowohl schwimmend, wie auch aufgebunden eingesetzt werden.
Das Phoenix Moss ist ein sehr dekoratives Moos mit federartigem Aussehen. Das Moos ist tief dunkel grün und auch für Kaltwasserbecken geeignet. Das Moos ist einfach zu pflegen und wächst mittel schnell.
Javamoos ist ein anspruchsloses, schön aussehendes Moos welches sich gerne an Dekorationsgegenständen festsetzt.
Das anspruchsvolle Perlkraut wächst bei guter Beleuchtung und zusätzlicher Co²- Versorgung schnell zu einem dichten Teppich zusammen.
Montecarlo sieht dem Perlkraut sehr ähnlich.Die Blätter sind jedoch etwas größer und härter.Die Pflanze wächst deutlich schneller als das Perlkraut, hat deutlich längere Wurzeln, braucht deutlich weniger Licht und Co². Es wächst auch von Steien nach unten.Daraus lassen sich spannende Formen schneiden/entwickeln.
Für Anfänger bedingt empfehlenswert.
Die kleine Wasserlinse ist die uns bekannte kleinste Aquariumpflanze. Die Pflanze schwimmt auf der Wasseroberfläche und besitzt winzige Schwimmwurzeln. Sie ist sehr robust und benötigt nur wenig Licht und Nährstoffe.
Der Dreiteilige Wassernabel fällt vor allem durch seine kleinen, kleeblattähnlich gelappten Blätter auf. Bei ausreichender Beleuchtung breitet sich Hydrocotyle cf.tripatria rasch kriechend aus, und schiebt sich dabei über andere Pflanzen, oder Steine. Daher ist sie bei Aquascapern zur Gestaltung ihrer Unterwasserland-schaften besonders beliebt. Zumal sie recht einfach zu pflegen und zu vermehren ist.
Die Planze ist mittelschwer in Bezug auf ihre Haltungsbedingungen und benötigt viel Licht und Dünger; die Pflanze wächst eher langsam. Eine zusätzliche Co²-Versorgung ist bei dieser Pflanze unumgänglich.
Dieses Papageienblatt wird max. 15 cm hoch.Es erstrahlt bei optimalen Bedingungen in einer tief weinroten Färbung.Es benötigt viel Licht und eine gute Co²-Versorgung.
Diese Pflanze ist sehr beliebt in der Aquascaping, da sie sehr dekorativ zwischen Steinen und Hölzern wirkt und zudem noch sehr langsam wächst. Die Kriechende Staurogyne wächst nach einiger Zeit zu einem dichten Teppich oder Busch zusammen. Ausreichend Licht (mindestens 0,5 W/L) und eine gute CO2- und Nährstoffversorgung sind zu empfehlen.
Der mit Javamoos überwachsene Bambusstab ist in verschiedenen Längen zu bekommen.
Der Stab wird einfach in den Bodengrund gesteckt; er bleib in dieser Position ohne weiteres Zutun. Diese Pflanze ist für Anfänger geeignet und lässt sich sowohl in den Mittelgrund, wie auch in den Hintergrund pflanzen.
Wasserpest wächst unter nahezu allen Bedingungen. Sie muss oft zurückgeschnitten werden und wächst sehr effektiv. Sie kann sowohl frei im Wasser schwimmend, als auch eingepflanzt im Aquascape verwendet werden.
Sie hat eine tief dunkelgrüne Färbung.
Ausdauernde Vorgdergrundpflanze die mit wenig Licht auskommt. Wächst nach einiger Zeit zu einem dichtem Rasen zusammen.Niedriger als normale Sagittaria subulata.Sagittaria subulata "Pusilla" kann auch in Becken ohne CO2-Düngung und mit hartem, leicht alkalischem Wasser verwendet werden.
Hintergrundpflanze die recht anspruchslos in der Haltung ist. Je mehr Licht sie bekommt desdo dunkel roter ist sie gefärbt.
Ihr Wuchs ist locker aufrecht. Eine Co2 Düngung wirkt sie positiv auf den Wuchs aus. Die Ludwigia wirkt am besten in einer lockeren Gruppe